So können Sie sich und andere schützen
- Bleiben Sie Zuhause.
- Verzichten Sie auf unnötige Treffen.
- Halten Sie sich an die Hinweise der Bundesregierung.
- Halten Sie mindestens 1,5 bis 2 Meter Abstand zu Ihren Mitmenschen.
- Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig und gründlich mit Wasser und Seife.
Die Hände sollten 20-30 Sekunden lang gründlich mit Seife gewaschen werden. Dabei sollten die Handinnenflächen, Handrücken, Daumen, Fingerzwischenräume und Fingerspitzen gründlich eingeseift werden. Wichtig ist, dass die Seife gründlich abgespült und die Hände anschließend sorgfältig trockengerieben werden.
- Vermeiden Sie es, sich mit den Händen ins Gesicht zu fassen.
- Husten oder niesen Sie in ein Papiertaschentuch und werfen Sie dieses danach in einen Abfalleimer mit Deckel.
- Niesen oder husten Sie in die Armbeuge.
- Lüften Sie alle Aufenthaltsräume regelmäßig
- Wenn eine Person in Ihrem Haushalt erkrankt ist, sorgen Sie nach Möglichkeit für eine räumliche Trennung und genügend Abstand zu den übrigen Haushaltsmitgliedern.
- Kaufen Sie nicht zu Stoßzeiten ein sondern nutzen Sie Abhol- und Lieferservices.
- Machen Sie keine Hamsterkäufe. Es gibt genügend Lebensmittel für alle!
- Helfen Sie denen, die Hilfe benötigen! Versorgen Sie ältere, chronisch kranke Angehörige oder Nachbarn, alleinstehende und hilfsbedürftige Menschen mit Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs.
- Arbeiten Sie, in Abstimmung mit dem Arbeitgeber von zu Hause aus.
- Meiden Sie, nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel.
Quellen